ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGBs)

(Suchmaschinenoptimierung „SEO“ mit Geld Zurück Garantie)

Stand 1. Juli 2015

1. Geltungsbereich

Die nachstehenden AGBs gelten für das Produkt „Suchmaschinenoptimierung mit Geld zurück Garantie“ der Dienstleistungsfirma W3 Internet Marketing Lorenz GmbH mit Sitz in Berlin, nachstehend W3 oder Dienstleister genannt.

2. Zustandekommen des Vertrages / Laufzeit des Vertrages

Ein Vertrag mit W3 kommt durch die Übermittlung des unterschriebenen Auftragsformulars auf dem Postweg, per Fax oder per Mail zustande, d.h. durch die Annahme des Angebotes. Der Vertrag wird für mindestens 6 Monate geschlossen. Die 6 monatige Laufzeit beginnt mit dem Datum der ersten Rechnung der W3 an den Kunden. Wird der Vertrag nicht mindestens 20 Arbeitstage vor Ablauf der vertraglich vereinbarten Laufzeit schriftlich gekündigt, verlängert sich dieser um weitere 3 Monate und nach diesen drei Monaten um weitere drei Monate usw.

3. Vertragsgegenstand

3.1.
Der Leistungsumfang des Vertrages bezieht sich immer nur auf die schriftlich fixierte Leistung laut Auftrag und Leistungsbeschreibung. Nebenabreden bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden werden nicht Bestandteil des jeweiligen Auftrages.

3.2.
Ziel des SEO Auftrages ist es, dass die in Auftrag (an W3) gegebene Webseite bei Angabe der im Auftrag angegebenen Suchwörtern (Keywords) eine Top10 Platzierung bei Google erreicht. Das Ziel ist bei einem SEO Auftrag erreicht, wenn die Webseite des Auftraggebers mit den gebuchten Keywords entweder in der organischen Suche eine Top10 Platzierung bei Google oder bei Google Places ein Ranking auf der ersten Seite erzielt hat.

3.3.
Der Auftraggeber verpflichtet sich innerhalb einer Frist von zwei Wochen nach der Auftragserteilung alle notwendigen Mitwirkungshandlungen vorzunehmen bzw. Informationen und Zugangsdaten zu erteilen, welche zur Ausführung des Auftrages durch W3 notwendig sind oder werden. Der Auftraggeber erhält als Nachweis für die erbrachte Leistung monatlich einen Report über die Veränderungen im Ranking und in den Seitenzugriffen (Google Analytics / falls genehmigt). W3 übernimmt keine Haftung oder Garantie für die Beurteilung hinsichtlich des Geschäftsmodells des Auftraggebers. Für das Geschäftsmodell trägt ausschließlich der Auftraggeber die Verantwortung.

3.4.
Dem Auftraggeber ist bewusst, dass sich die Platzierung innerhalb eines Suchmaschinendienstes ständig ändert, da die Platzierung ausschließlich im Ermessen des Suchmaschinenbetreibers (z.B. Google) liegt, und die Rankingfaktoren geändert werden können. Eine statische Platzierung einer erreichten und durch den Rankingbericht nachgewiesenen Platzierung, ist durch W3 nicht geschuldet.

4. Zahlung

Der Auftraggeber erhält monatlich eine Rechnung, welche im Voraus zu begleichen ist. Die erste Rechnungsstellung erfolgt 3 Tage nach dem Auftragsdatum. W3 beginnt mit den Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung erst nach der Begleichung der Rechnung. Der Rechnungsbetrag kann per Lastschriftverfahren eingezogen werden, falls eine entsprechende Lastschrift Ermächtigung vorliegt. Bei einer Nichteinlösung der Lastschrift seitens des Auftraggebers bzw. einer nachträglichen Stornierung (Rückbuchung) behält sich W3 vor, nach einer vergeblichen, angemessenen Nachfristsetzung sämtliche Leistungen mit sofortiger Wirkung einzustellen. Dies kann zu einem Verlust des bis dahin erzielten Ergebnisses führen. Gleiches gilt, wenn der Kunde mit mindestens zwei Monatsrechnungen Im Verzug ist. In diesem Fall ist ein außerordentliches Kündigungsrecht des Auftraggebers wegen des Rankingverlustes ausgeschlossen. Bei Zahlungsverzug ist W3 berechtigt, Verzugszinsen gemäß § 288 Abs. 2 BGB zu verlangen.

5. Erfolgsgarantie

Wenn ein Vertrag mit Erfolgsgarantie geschlossen wurde findet nach Ablauf von 6 Monaten, seit Vertragsbeginn, eine Überprüfung dahingehend statt, ob die in Auftrag gegebenen Keywords tatsächlich auf der ersten Seite bei Google nach den Kriterien aus § 3 dieser AGBs listen.

Die Garantie gilt als erfüllt wenn sich ein oder mehrere Suchworte, während der Vertragslaufzeit auf der ersten Seite bei Google befanden. Sollten die in Auftrag gegebenen Keywords nicht auf der ersten Seite bei Google zu finden sein, erhält der Kunde die geleisteten Vorauszahlungen für dasjeweilige Keyword anteilig zurück.

Dies gilt nicht, wenn der Kunde oder ein Dritter ohne vorherige Absprache mit der W3 auf die zu optimierende Webseite, in die Bearbeitung oder in die Einstellungen der W3 eingreift. In diesem Falle werden alle durch den Auftraggeber gebuchten Keywords in voller Höhe in Rechnung gestellt.

6. Sonstige Pflichten der W3 und des Auftraggebers

6.1.
W3 verpflichtet sich, bei den Optimierungsmaßnahmen die Richtlinien der Suchmaschinendienste zu beachten (White Hat Maßnahmen).

6.2.
Es obliegt ausschließlich dem Auftraggeber sicherzustellen, dass seine Webseite und deren Inhalte nicht gegen Rechte Dritter oder geltende Gesetze, insbesondere gegen Wettbewerbs-, Urheber-, Marken- bzw. strafrechtliche Vorschriften verstoßen. Der Auftraggeber verpflichtet sich insbesondere, keine gesetzeswidrigen Inhalte auf seiner Webseite darzustellen. Der Auftraggeber stellt die W3 hiermit von allen Ansprüchen Dritter, inkl. Kosten der Rechtsverfolgung frei, die durch die Verwendung von angegebenen Suchworten / Suchwortkombinationen bzw. die Inhalte der zu optimierenden Webseite durch den Auftraggeber entstehen.

7. Exklusivität

W3 sichert dem Auftraggeber keine Exklusivität bzgl. seiner Branche, seiner Örtlichkeit und seiner Suchwörter zu. W3 verpflichtet sich im Gegenzug keinen Kunden bevorzugt zu behandeln.

8. Haftung / Vertragsstrafen

8.1.
Schadensersatzansprüche gegen W3 sind ausgeschlossen, sofern sie nicht auf vorsätzliches oder grob fahrlässigen Verhalten beruhen.

8.2.
Bei Löschung und/oder Deaktivierung der zur Optimierung bestimmten Zugangsdaten oder URL und deren Inhalte kommt es zu einer Vertragsstrafe für den Auftraggeber. Diese sieht vor, dass die im Auftragsangebot vereinbarte monatliche Pauschale in Höhe und für die vereinbarte Laufzeit des Vertrages weiter zu entrichten ist. Eine sofortige Einstellung aller SEO Maßnahmen ist zudem die Folge.

9. Abänderung der AGBs

W3 behält sich das Recht vor, die AGBs jederzeit zu ändern. In diesem Fall werden die geänderten AGBs auf der Webseite www.seo-hilfe24.de veröffentlicht. Auf die bereits erteilten Aufträge finden die geänderten AGBs keine Anwendung.

10. Sonstiges

10.1.
Für die Vertragsverhältnisse mit W3 gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand ist Berlin.

10.2. Salvatorische Klausel
Sollten aus irgendeinem Grunde eine oder mehrere Einzelbestimmungen dieser AGBs unwirksam sein, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bzw. o.g. Punkte nicht berührt. Die jeweils unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die den wirtschaftlichen Interessen der Vertragsparteien am nächste kommt und die den übrigen vertraglichen Vereinbarungen nicht zuwider läuft.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGBs) (Suchmaschinenoptimierung „SEO“ mit Geld Zurück Garantie) Stand 1. Juli 2015 1. Geltungsbereich Die nachstehenden AGBs gelten für das Produkt „Suchmaschinenoptimierung mit Geld zurück Garantie“ der Dienstleistungsfirma W3 Internet Marketing Lorenz GmbH mit Sitz in Berlin, nachstehend W3 oder Dienstleister genannt. 2. Zustandekommen des Vertrages / Laufzeit des Vertrages Ein Vertrag mit W3